AI ist ja mittlerweile aus dem Arbeitsalltag gar nicht mehr wegzudenken und wird auch noch so viel weiter in die komplexesten Businessprozesse einziehen. Warum? Weil es an allen Stellen der Geschäftsprozesse einzelne Prozessstationen mit manuellen, wiederkehrenden und aufwändigen Schritten gibt, weil überall Steps mit Datenanalysen und Inhaltsgenerierungern gibt, die so viel schneller und effizienter mit AI umzustezten sind, als manuell.
Um das zu Koordinieren und zu planen, benötigt es eine Weiterentwciklung des klassischen Enterprise Architekten hin zum AI Architect. Wenn man sich einmal die Suchergebnisse bei Stepstone Deutschland aktuell anschaut, finden sich zwar noch 340 Treffer zum Enterprise Architekten und nur 65 Treffer zum AI Architekten, aber das wird sich über die Zeit annhähern. Zumindest ist ein Enterprise Architekt, der sich nicht mit AI auskennt, bald aus dem Spiel.
Foto von Mika Ruusunen auf Unsplash